Daher steht Ihnen die Bedienung von IBR-SEMINARE nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Um IBR-SEMINARE in vollem Umfang nutzen zu können, erlauben Sie mindestens Cookies/Sessions von Drittanbietern.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 - 120 32-37)
NEU Radikale Unterschwellen-Reform 2025
(Un-)Sichere Vergabe nach Abschaffung Kommunaler Vergabegrundsätze, UVgO und VOB/A in NRW
Referent

Prof. Dr. Christopher Zeiss, Werther
ist einer von Deutschlands erfahrensten Vergabeexperten mit über 20 Jahren Erfahrung. Er ist Professor für Staats- und Europarecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (Bielefeld). Zuvor hat Prof. Dr. Zeiss als Referent am Bundesministerium der Justiz u. a. vergabe- und kartellrechtliche Gesetzgebungsverfahren des Bundes begleitet. Die Beschaffungspraxis kennt Herr Prof. Zeiss aus seiner mehrjährigen Tätigkeit als Rechtsanwalt, Richter und Of Counsel (u. a. Bonn, Marburg, Leipzig). Er hat als externe Beschaffungsstelle Vergabeunterlagen entwickelt und bundesweit Vergabeverfahren (z. B. betreffend Arzneimittel, IT, Bau, ÖPNV, Abfallentsorgung) durchgeführt sowie in Vergabenachprüfungsverfahren für die Interessen seiner Mandanten gestritten. Herr Prof. Dr. Zeiss ist Herausgeber und Autor vergaberechtlicher Standardnachschlagewerke (z. B. juris-Praxiskommentar Vergaberecht, 5. Aufl. - u. a. zur UVgO, Sichere Vergabe unterhalb der Schwellenwerte) und Mitherausgeber der Zeitschrift VPR Vergabepraxis & -recht.
Teilnehmerkreis
Ziel des Seminars
Fragen aus dem Teilnehmerkreis sind willkommen!
Themen
- Reform in NRW: Abschaffung von UVgO und VOB/A
- Inkrafttreten / Verhältnis zu GWB, VgV und VOB/A im Oberschwellenbereich
- § 75a Abs. 1 GO NRW und die Prinzipien des Vergaberechts
- Binnenmarktrelevanz und deren praktische Auswirkungen
- Tipps für Fördermittelempfänger
- Interkommunale Zusammenarbeit in NRW
- Richtige Schätzung des Auftragswerts, funktionaler Zusammenhang
- Verfahrenswahl und Transparenz
- Ablauf von Verfahren
- Satzung gemäß § 75a Abs. 1 GO NRW
- E-Vergabe und E-Mails
- Produkt- und markenspezifische Beschaffungen sowie Regionalität
- Pflichten zur Nachhaltigkeit
- Rahmenverträge und unklare Beschaffungssituationen
- Eignungskriterien und Nachweise
- Angabe von Bewertungsmaßstäben
- Rechtsschutz im Unterschwellenbereich
Nachweise/Zertifikate
Für Ihren Fortbildungsnachweis: Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung über 6 Zeitstunden (8 Weiterbildungspunkte der verschiedenen Architekten- und Ingenieurkammern: Bitte bei Anmeldung die für Sie zuständige Kammer angeben).
Unser Tagungsservice für Sie
- Ausführliche Seminarunterlagen in digitaler Form (ca. ein bis zwei Tage vor dem Seminar)
- Seminargebühr inkl. Mittagessen mit Softgetränk, Snacks, Tagungs- und Pausengetränke
Tagungsmodalitäten
Montag, 23.06.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Hotel Novotel Düsseldorf City West (Seestern)
40547 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 52 06 00
Fax: 0211 - 52 06 08 88
Bitte lesen Sie vor der Buchung unsere Buchungsmodalitäten.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen das IBR-SEMINARE-Team gerne unter Telefon: 0621 - 120 32-19 oder unter E-Mail: team@ibr-seminare.de immer Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr.
Downloads
Seminardetails
(PDF, 0,19 MB)
Seminarkalender
1. Halbjahr 2025
(PDF, 5,15 MB)