Daher steht Ihnen die Bedienung von IBR-SEMINARE nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Um IBR-SEMINARE in vollem Umfang nutzen zu können, erlauben Sie mindestens Cookies/Sessions von Drittanbietern.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 - 120 32-37)
Bauträgerrecht
Typische Fehler in der Vertragsgestaltung und wie man sie vermeidet
Referent

RA und Notar, FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Stephan Kleinjohann, Rosdorf
Dr. Stephan Kleinjohann ist seit 1987 als Rechtsanwalt beim Landgericht Göttingen zugelassen und seit 1996 Notar. Seit Beginn seiner Berufstätigkeit ist er besonders mit dem Bau- und Architektenrecht befasst. Der Schwerpunkt seines Notariats liegt im Immobilien- und Bauträgerrecht. Seit über 30 Jahren ist er in der Aus- und Fortbildung von Juristen tätig. Er ist Lehrbeauftragter an der Georg-August-Universität Göttingen und an der Philipps-Universität Marburg. Er ist Autor des Kapitels Bauträgerverträge im Standardwerk Kues/Kiedrowski/Bolz - AGB-Klauseln in Bauverträgen; aktuell bearbeitet er die Systematischen Darstellungen zum Bauträgerrecht der 5. Auflage des Standardwerks Messerschmidt/Voit, Privates Baurecht.
Teilnehmerkreis
Das Seminar wurde entwickelt für Bauträger, Notare, Rechtsanwälte und Mitarbeiter von Verbraucherzentralen.
Ziel des Seminars
Themen
- Elemente des Bauträgervertrags
- Die wirksame Beurkundung unter Berücksichtigung des Nachzüglers
- Die Vorbereitung des Vertragsschlusses unter Berücksichtigung der notariellen Amtspflichten sowie der Informationspflichten des Bauträgers
- Die Baubeschreibung mit vielen Vorschlägen
- Die Änderung des Bausolls nach Vertragsschluss
- Die richtige Behandlung der Sonderwünsche
- Die Fälligkeit des Erwerbspreises (Fallstricke)
- Wirksame Regelungen zur Abnahme
Nachweise/Zertifikate
Für Ihren Fortbildungsnachweis: Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung über 6 Zeitstunden (8 Weiterbildungspunkte der verschiedenen Architekten- und Ingenieurkammern: Bitte bei Anmeldung die für Sie zuständige Kammer angeben).
Unser Tagungsservice für Sie
- Ausführliche Seminarunterlagen in digitaler Form (ca. ein bis zwei Tage vor dem Seminar)
- Seminargebühr inkl. Mittagessen mit Softgetränk, Snacks, Tagungs- und Pausengetränke
Tagungsmodalitäten
Freitag, 23.05.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
IBR-Seminarzentrum
68161 Mannheim
Tel.: 0621 - 120 32-19
Fax: 0621 - 2 83 83
Bitte lesen Sie vor der Buchung unsere Buchungsmodalitäten.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen das IBR-SEMINARE-Team gerne unter Telefon: 0621 - 120 32-19 oder unter E-Mail: team@ibr-seminare.de immer Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr.
Downloads
Seminardetails
(PDF, 0,19 MB)
Seminarkalender
1. Halbjahr 2025
(PDF, 5,15 MB)